Domain zellulose-einblasdämmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zellulose Einblasdämmung:


  • STEICO floc Zellulose-Einblasdämmung - 15 kg Sack
    STEICO floc Zellulose-Einblasdämmung - 15 kg Sack

    • Besonders ökologischer Dämmstoff aus sortiertem Altpapier, auch als borfreie Variante lieferbar • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: kB [W / ( m*K )] = 0,039 (40–60 kg/m3) und kB [ W / ( m*K )] = 0,040 (27–39 kg/m3) • Fugenfrei, verschnittfrei, dämmt Hohlräume aller Größen und Dicken • Beste Qualität der Dämmflocken dank modernster Produktionstechnik • Exzellente Dämmeigenschaften im Winter • Hervorragender Hitzeschutz im Sommer • Besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit • Dauerhafte Setzungssicherheit bei geringem Materialeinsatz • Sichere Verarbeitung mit Einblasmaschinen sämtlicher Größen • Hohe Qualität durch geschulte Verarbeitungsbetriebe Informieren Sie sich auch über unsere STEICO Einblasdämmung aus Holzfasern. Einblasdämmung für alle geschlossenen Hohlräume von Dächern, Wändern und Decken. Für Aufblas-Dämmung geeignet. Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen mit Befüllung. Idealer Dämmstoff im Sanierungsbereich Dach und Boden. Ressourcenschonende Herstellung Die Herstellung der STEICOfloc erfolgt mit einer modernen Wirbelstrommühle unter Verwendung von hochwertigem Rohstoff mit besonders langen Papierfasern. Das Ergebnis ist eine herausragende, staubarme Flockenqualität. Bei der Herstellung wird nur wenig Energie benötigt, was den Dämmstoff besonders ökologisch macht. Zudem bietet STEICO eine Produktvariante ohne Zusatz von Bor an. Selbstverständlich stammt das Papier für STEICOfloc aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forsten, die gemäß der strengen Regeln des FSC® zertifiziert sind. Ökologische Dämmung - konsequent weitergedacht Mit der bauaufsichtlichen Zulassung Z-23.11-2070 für die STEICOfloc Einblaslösung eröffnen sich für STEICO Kunden sichere, funktionelle und wirtschaftliche Möglichkeiten für ökologische Bauvorhaben. Ob in der Vorfertigung von Holzbauelementen, beim Neubau vor Ort oder bei der Altbausanierung: STEICOfloc überzeugt mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und einem herausragenden Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit von kD [W / ( m*K )] = 0,038 . In der ETA (Europäisch technischen Zulassung, 16/0141) wird der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit kB 0,039 [W / ( m*K )] bei einer Rohdichte von 40-60 kg/m3 angeben. Die langfaserige Flocke punktet neben der ressourcenschonenden Herstellung auch dank zahlreicher weiterer Eigenschaften: Zellulose zeichnet sich durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften wie sommerlichen Hitzeschutz und winterlichen Kälteschutz sowie sehr guten hygroskopischen Eigenschaften aus - STEICOfloc ist besonders feuchtigkeitsregulierend und diffusionsoffen. Die Bauherren werden sich über das optimale Raumklima freuen. Wirtschaftliche Anwendung Die Wirtschaftlichkeit der Flocke liegt ebenso in der Anwendung: Der hervorragende Rohstoff weist besonders lange Papierfasern auf. Damit kann mit vergleichsweise geringem Materialeinsatz eine dauerhafte Setzungsicherheit schon ab einer Rohdichte von 38 kg pro Kubikmeter erzielt werden. Der Vorteil für den Verarbeiter liegt klar auf der Hand: der geringe Materialeinsatz erlaubt eine vorteilhafte Kalkulation, die Arbeitszeit wird verkürzt und die Verarbeitung ist somit besonders wirtschaftlich Video Downloads Datenblatt

    Preis: 19.90 € | Versand*: 7.99 €
  • Calor Einblasdämmung - 10 kg Sack
    Calor Einblasdämmung - 10 kg Sack

    Ressourcenschondend dämmen CALOR ist ein innovativer Dämmstoff aus helixförmigen Lederfasern, der sich homogen verarbeiten lässt. Er bietet hervorragenden Schall- und Wärmeschutz, reguliert die Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Raumklima. CALOR ist normal entflammbar und selbstverlöschend. Durch die Herstellung ohne Wasserverbrauch und mit minimalem Energieaufwand in Europa ist er besonders umweltfreundlich und eignet sich perfekt für die Einblasdämmung in Neu- und Altbauten, in Industrieanlagen sowie für akustische Maßnahmen. Anwendung: Füllmaterial, Schütt- & Einblasdämmung (Neu- & Altbau, Fertigbau), Sanierungen, Industrieanlagen, Maschinenkapselung, Schallschutzkabinen sowie akustische Maßnahmen in Innenräumen Genaue Anwendungsbereiche: Zwischensparrendämmung, Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise, Innendämmung der Wand, Dämmung von Raumtrennwänden Möglichkeiten: Ideale und innovative Kombination für Akustik- und Wärmeschutzanwendungen Verarbeitung ohne Schutzausrüstung möglich, CALOR verursacht keine Irritationen der Haut oder der Atemwege bei der Handhabung Eigenschaften: Schütt- und Einblasdämmstoff für Wärme- und Schalldämmung mit sehr guten schallreduzierenden Werten Besteht aus einer speziellen, helixförmigen Lederfaser, gut einzublasen und konturnah füllbar bei hohem Schüttgewicht Selbstverlöschend und feuchtigkeitsregulierend Sorgt für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit CALOR ist normal entflammbar und brennt ohne externen Brandquelle nicht weiter Selbstverlöschend Im Gegensatz zu herkömmlichen Dämmstoffen wie Styropor, verwenden wir zur Herstellung von CALOR Lederfasern. Diese sorgen mitunter dafür, dass CALOR ohne externe Brandquelle nicht weiter brennt und somit die Ausbreitung von Flammen effektiv hemmt. Feuchtigkeitsregulierend Lederfasern sind atmungsaktiv, was eine optimale Grundlage für einen feuchtigkeitsregulierenden Dämmstoff darstellt. CALOR schafft auf diese Weise ein angenehmes Raumklima und beugt Schimmelbildung vor. Schall- und wärmedämmend CALOR besitzt dank der Verwendung von Lederfasern eine sehr gute Dämmwirkung und sorgt so für effektive Schall- und Wärmedämmung. Nachhaltigkeit Gute Rohwarenverfügbarkeit: Es werden keine neuen Ressourcen eingesetzt - wir nutzen zu hundert Prozent upgecycelte Lederfasern aus dem anfallenden Prozess Die spezielle Aufbereitung der Fasern bedarf keinerlei Wasser und wird so energiearm gestaltet Wir produzieren und lagern CALOR im europäischen Raum, um lange Transportwege zu vermeiden Downloads Technische Daten

    Preis: 8.66 € | Versand*: 7.99 €
  • Feinfilter Zellulose
    Feinfilter Zellulose

    Feinfilter Zellulose

    Preis: 84.68 € | Versand*: 9.90 €
  • STEICO timberfloc Einblasdämmung - 15 kg Sack
    STEICO timberfloc Einblasdämmung - 15 kg Sack

    Dämmt Hohlräume aller Größen und Formen - fugenfrei und ohne Verschnitt Besonders wirtschaftlich durch optimierten Materialbedarf (geringere Rohdichten durch dreidimensionale Verzahnung der Holzfasern) Dank Zelluloseanteil schnelle und einfache Verarbeitung mit den gängigsten Einblasmaschinen Unabhängige Produktüberwachung durch die Materialprüfanstalt Nordrhein-Westfalen Holzfaseranteil aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, PEFC-zertifiziert Optimierte Ressourcen-Effizienz durch den Anteil von Zellulosefasern aus Kartonagen Einsatzbereich: Einblasdämmstoff für geschlossene und offene Hohlräume von Dächern, Wänden und Decken Da STEICOtimberfloc zu einem großen Teil aus Holzfasern besteht, reicht gemäß bauaufsichtlicher Zulassung bereits eine Rohdichte (Volumengewicht) ab 42 kg/m3 im eingeblasenen Zustand aus - deutlich weniger als bei reiner Zellulose-Einblasdämmung. Dieser optimierte Materialeinsatz in Kombination mit der schnellen Verarbeitbarkeit macht STEICOtimberfloc besonders wirtschaftlich. Europäische technische Zulassung (ETA) 23/0465 Brandverhalten (RTF) nach DIN EN 13501-1 E Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD [W/(m*K)] 0,039 Strömungswiderstand nach DIN EN 29053 [(kPa*s)/m2] Rohdichte [kg/m3] • offenes Aufblasverfahren ca. 32 • verdichtetes Einblasen Dach, Decke, Wand: ca. 42-60 Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ 2/3 Spezifische Wärmekapazität c [J/(kg*K)] 2.100 Längenbezogener Strömungswiderstand [(kPa*s)/m2] (≥45kg/m3)= 8; ( Einsatzstoffe Holzfasern, Zellulose, Brandschutzmittel Abfallschlüssel (EAK/AVV) 170604/170904 Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB DE [W/(m*K)] 0,041 Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λr AT [W/(m*K)] 0,040 Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit gemäß SIA CH [W/(m*K)] 0,050 Brandverhaltensgruppe nach VKF Brandschutzrichtlinie (Schweiz) RF3 cr Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit DE (gemäß MVVTB) Downloads Technisches Datenblatt STEICO timberfloc

    Preis: 18.63 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie entsteht Zellulose?

    Zellulose entsteht durch den Prozess der Photosynthese in Pflanzen. Dabei nehmen die Pflanzen Kohlendioxid aus der Luft auf und wandeln es mithilfe von Sonnenlicht und Wasser in Glukose um. Die Glukosemoleküle werden dann zu langen Ketten verknüpft, die schließlich Zellulose bilden. Diese Zellulosefasern dienen den Pflanzen als strukturelles Gerüst, das ihnen Stabilität und Festigkeit verleiht. In der Industrie wird Zellulose aus Pflanzen wie Holz, Baumwolle oder Bambus gewonnen und für die Herstellung von Papier, Textilien und anderen Produkten verwendet.

  • Wie lange hält die Isolierung mit Einblasdämmung in einem durchschnittlichen Wohnhaus? Was sind die gängigsten Materialien für die Einblasdämmung?

    Die Isolierung mit Einblasdämmung hält in einem durchschnittlichen Wohnhaus in der Regel mindestens 20-30 Jahre. Die gängigsten Materialien für die Einblasdämmung sind Zellulose, Glaswolle und Steinwolle. Es ist wichtig, die Einblasdämmung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern, um die maximale Effizienz zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert die Einblasdämmung als Methode zur Wärmedämmung von Gebäuden und Wohnräumen? Welche Materialien werden typischerweise für die Einblasdämmung verwendet?

    Bei der Einblasdämmung wird ein Dämmstoff durch Druckluft in Hohlräume eingebracht, um Wärme zu speichern und den Energieverlust zu reduzieren. Typische Materialien für die Einblasdämmung sind Zellulose, Mineralwolle, Polystyrol-Perlen oder Schaumglas. Diese Materialien sind leicht, formbar und haben gute Dämmeigenschaften.

  • Wo wird Zellulose abgebaut?

    Zellulose wird hauptsächlich im Verdauungstrakt von Tieren abgebaut, die über spezielle Enzyme verfügen, um diese komplexe Kohlenhydratverbindung zu spalten. Bakterien im Magen-Darm-Trakt von Wiederkäuern wie Kühen und Schafen sind besonders effektiv im Abbau von Zellulose. Auch Termiten besitzen Enzyme, die ihnen helfen, Zellulose aus Holz zu verdauen. In der Natur wird Zellulose auch durch Pilze abgebaut, die spezielle Enzyme produzieren, um diese organische Verbindung zu zersetzen. In industriellen Prozessen wird Zellulose durch chemische oder enzymatische Verfahren abgebaut, um Produkte wie Papier, Textilien oder Bioethanol herzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Zellulose Einblasdämmung:


  • STEICO zell Einblasdämmung 15 kg Sack
    STEICO zell Einblasdämmung 15 kg Sack

    Einblasdämmung aus natürlicher Holzfaser Überblick: Fugenfreie Dämmschicht Sehr gute Wärmedämmung und Wärmespeicherung Sicherheit durch langjährige Produkterfahrung Hervorragender sommerlicher Hitzeschutz Besonders diffusionsoffen für ein gesundes Raumklima Dauerhaft setzungssicher durch Verzahnung der Holzfasern Verschnittfreie Verarbeitung Hohe Qualität durch geschulte Verarbeitungsbetriebe Recycelbare, sortenreine Holzfasern aus Kiefernholz Optimaler Schallschutz in Verbindung mit STEICO Holzfaser-Dämmplatten BUND-Umweltpreis Technische Daten Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Deutsches Institut für Bautechnik Z-23.11-1120 Baustoffklasse nach DIN 4102 B2 Nennwert nach ETA 0,038 (gem. ETA-12/0011) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit ? [W?/?(?m*K?)] 0,040 (gem. AbZ-Z-23.11-1120) Empfohlene Rohdichte ? [kg?/?m3]: Ausblasverfahren (Boden) ca. 32?-?38 Dach 45°, Wand ca. 38?-?45 Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ 1-2 Spezifische Wärmekapazität c [J?/?(?kg*K?)] 2100 Einsatzstoffe Holzfaser, Ammoniumphosphat, Borsäure Abfallschlüssel?-?Nr. (EAK) 030105?/?170201 Brandkennziffer (Schweiz) BKZ 5.3 Der Nennwert der Wärmeleitfähigkeit kann gemäß SIA Normen als Bemessungswert für Nachweise im Hochbau verwendet werden Bemessungswert der WLF gem. ETA (Österreich) 0,040 ACHTUNG! Bei Großmengen (ab 21 Pakete) • ist keine Nachnahme möglich! Bitte kontaktieren Sie uns! Datenblatt STEICOzell

    Preis: 17.40 € | Versand*: 7.99 €
  • Mikrofilter Zellulose, Glasfaser
    Mikrofilter Zellulose, Glasfaser

    Mikrofilter Zellulose, Glasfaser

    Preis: 312.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Fein Flachfaltenfilter Zellulose
    Fein Flachfaltenfilter Zellulose

    Eigenschaften: Zellulose, Zertifizierung Staubklasse M Jetzt bei Contorion.de kaufen und mit der FEIN PLUS Garantie statt einem Jahr, drei Jahre Herstellergarantie auf dein neues Fein Elektrowerkzeug erhalten. Registriere deine neue Maschine innerhalb der ersten sechs Wochen nach dem Kauf auf Fein.de und stelle die langfristig zuverlässige Funktion deines Geräts sicher. Die drei Jahre FEIN-PLUS-Garantie gilt für alle Maschinen bis auf Fein-Hochfrequenz-Elektrowerkzeuge, Accu-Tec-Schrauber, Balancer, Rohrbearbeitungswerkzeuge, Druckluftwerkzeuge, NiCd- und NiMH-Akku Packs sowie zugehörige Ladegeräte.

    Preis: 31.99 € | Versand*: 5.95 €
  • STEICO floc NB Zellulose-Einblasdämmung borfrei - 15 kg Sack
    STEICO floc NB Zellulose-Einblasdämmung borfrei - 15 kg Sack

    • Besonders ökologischer Dämmstoff aus sortiertem Altpapier, auch als borfreie Variante lieferbar • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: kB [W / ( m*K )] = 0,039 (40–60 kg/m3) und kB [ W / ( m*K )] = 0,040 (27–39 kg/m3) • Fugenfrei, verschnittfrei, dämmt Hohlräume aller Größen und Dicken • Beste Qualität der Dämmflocken dank modernster Produktionstechnik • Exzellente Dämmeigenschaften im Winter • Hervorragender Hitzeschutz im Sommer • Besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit • Dauerhafte Setzungssicherheit bei geringem Materialeinsatz • Sichere Verarbeitung mit Einblasmaschinen sämtlicher Größen • Hohe Qualität durch geschulte Verarbeitungsbetriebe Informieren Sie sich auch über unsere STEICO Einblasdämmung aus Holzfasern. Einblasdämmung für alle geschlossenen Hohlräume von Dächern, Wändern und Decken. Für Aufblas-Dämmung geeignet. Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen mit Befüllung. Idealer Dämmstoff im Sanierungsbereich Dach und Boden. Ressourcenschonende Herstellung Die Herstellung der STEICOfloc erfolgt mit einer modernen Wirbelstrommühle unter Verwendung von hochwertigem Rohstoff mit besonders langen Papierfasern. Das Ergebnis ist eine herausragende, staubarme Flockenqualität. Bei der Herstellung wird nur wenig Energie benötigt, was den Dämmstoff besonders ökologisch macht. Zudem bietet STEICO eine Produktvariante ohne Zusatz von Bor an. Selbstverständlich stammt das Papier für STEICOfloc aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forsten, die gemäß der strengen Regeln des FSC® zertifiziert sind. Ökologische Dämmung - konsequent weitergedacht Mit der bauaufsichtlichen Zulassung Z-23.11-2070 für die STEICOfloc Einblaslösung eröffnen sich für STEICO Kunden sichere, funktionelle und wirtschaftliche Möglichkeiten für ökologische Bauvorhaben. Ob in der Vorfertigung von Holzbauelementen, beim Neubau vor Ort oder bei der Altbausanierung: STEICOfloc überzeugt mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und einem herausragenden Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit von kD [W / ( m*K )] = 0,038 . In der ETA (Europäisch technischen Zulassung, 16/0141) wird der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit kB 0,039 [W / ( m*K )] bei einer Rohdichte von 40-60 kg/m3 angeben. Die langfaserige Flocke punktet neben der ressourcenschonenden Herstellung auch dank zahlreicher weiterer Eigenschaften: Zellulose zeichnet sich durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften wie sommerlichen Hitzeschutz und winterlichen Kälteschutz sowie sehr guten hygroskopischen Eigenschaften aus - STEICOfloc ist besonders feuchtigkeitsregulierend und diffusionsoffen. Die Bauherren werden sich über das optimale Raumklima freuen. Wirtschaftliche Anwendung Die Wirtschaftlichkeit der Flocke liegt ebenso in der Anwendung: Der hervorragende Rohstoff weist besonders lange Papierfasern auf. Damit kann mit vergleichsweise geringem Materialeinsatz eine dauerhafte Setzungsicherheit schon ab einer Rohdichte von 38 kg pro Kubikmeter erzielt werden. Der Vorteil für den Verarbeiter liegt klar auf der Hand: der geringe Materialeinsatz erlaubt eine vorteilhafte Kalkulation, die Arbeitszeit wird verkürzt und die Verarbeitung ist somit besonders wirtschaftlich Video Downloads Datenblatt

    Preis: 22.28 € | Versand*: 7.99 €
  • Was ist Zellulose Papier?

    Was ist Zellulose Papier? Zellulose Papier ist ein Papier, das aus Zellulosefasern hergestellt wird, die aus pflanzlichen Quellen wie Holz, Baumwolle oder Hanf gewonnen werden. Diese Fasern werden zu einem Brei verarbeitet, der dann auf einem Sieb gegossen und getrocknet wird, um das Papier herzustellen. Zellulose Papier ist aufgrund seiner natürlichen Herkunft und seiner biologischen Abbaubarkeit eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Papieren. Es wird häufig für Druck-, Schreib- und Verpackungszwecke verwendet.

  • Was besteht aus Zellulose?

    Zellulose ist ein biologisches Polymer, das in der Zellwand von Pflanzen vorkommt. Es ist das Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden und verleiht ihnen Struktur und Festigkeit. Zellulose ist auch in Baumwolle enthalten, weshalb Baumwollfasern so robust und strapazierfähig sind. Darüber hinaus wird Zellulose in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Insgesamt ist Zellulose ein wichtiger Bestandteil vieler pflanzlicher Materialien und spielt eine entscheidende Rolle in der Natur und im menschlichen Alltag.

  • Wie wird Zellulose hergestellt?

    Wie wird Zellulose hergestellt?

  • Was ist pflanzliche Zellulose?

    Pflanzliche Zellulose ist ein wichtiger Bestandteil von Pflanzenzellen und besteht aus langen Ketten von Glucosemolekülen. Sie bildet die Zellwände von Pflanzen und verleiht ihnen Struktur und Festigkeit. Zellulose ist ein unverdaulicher Ballaststoff, der eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielt, indem er die Darmgesundheit fördert und die Verdauung reguliert. In der Lebensmittelindustrie wird pflanzliche Zellulose häufig als Verdickungsmittel, Stabilisator oder Füllstoff verwendet. Es ist auch ein nachhaltiges Material, das in der Herstellung von biologisch abbaubaren Verpackungen und anderen umweltfreundlichen Produkten eingesetzt werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.